• BlockaDO-Pressemitteilung Nr. 16

    Der 1. Mai ist aus Sicht des BlockaDO-Bündnisses positiv verlaufen. Mindestens 800 Menschen haben sich an den Aktionen des Bündnisses beteiligt. Über drei Stunden wurde der S-Bahnsteig in Westerfilde blockiert, was zu erheblichen Problemen bei der Anreise der Nazis führte. Weitere Blockadeversuche gab es auf der Haberlandstraße und der Westerfilderstraße. „Das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Teilen von BlockaDO hat schon heute – obwohl es unser erstes Mal war – sehr gut funktioniert“, sagt Stefan Michaelis, der sichtlich zufriedene Sprecher des BlockaDO-Bündnisses. (mehr …)

  • BlockaDO-Pressemitteilung Nr. 15

    Nachdem weitere Versuche eine Blockade in Westerfilde zu initiieren, durch Angriffe der Polizei verhindert wurden, haben sich 150 Nazi-Gegner dazu entschlossen, eine Demonstration in Richtung S-Bahnhof Nette/Oestrich durchzuführen. Weitere Kleingruppen sind rund um den Naziaufmarsch auf der Straße. Viele Anwohner protestieren ebenso wie gestern gegen den Nazi-Mob.

    In Nette/Oestrich werden die Antifaschisten noch einmal die Gelegenheit haben den Nazis ihre Ablehnung entgegen zu rufen. (mehr …)

  • BlockaDO-Pressemitteilung Nr. 14

    Vor wenigen Minuten hat der Naziaufmarsch in Westerfilde begonnen. Proteste von 600-800 Antifaschisten haben bisher die Anreise der Neonazis um zwei Stunden verzögert. Die Kundgebung der Nazis wird von Gegenprotesten laut übertönt. Auch zahlreiche Anwohner protestieren wieder gegen den rechten Mob. „Die Proteste unseres Bündnisses wurden teilweise brutal aufgehalten.“ so Stefan Michaelis.

    Obwohl die Nazi-Gegner schon seit Stunden auf den Beinen sind, versuchen sie weiterhin den Aufmarsch der Neonazis zu blockieren. Stefan Michaelis zu den Aktivitäten: „Landtagsabgeordnete von Piraten und Grünen Blockieren im Moment die Aufmarschstrecke, so dass die Nazis erst wenige Meter zurücklegen konnten.