Was passiert eigentlich bei einer Blockade gegen Nazis? Wie kann ich mich beteiligen, wenn ich so etwas vorher noch nie gemacht habe? Was ist eine „Bezugsgruppe“? Welche Aufgaben hat ein „Aktionsrat“? Kann mensch auch bei Regen blockieren? Wie können wir in der Blockade schnell und basisdemokratisch Entscheidungen treffen? Was passiert, wenn ich früher aus der Blockade raus möchte? Und wie fühlt sich das eigentlich an, in einer Blockade zu sitzen? Ist es möglich, das vielleicht vorher einmal in Ruhe auszuprobieren?
Wenn Du Dir solche oder ähnliche Fragen auch schon einmal gestellt hast, ist ein Blockadetraining vielleicht das Richtige für Dich – und wir bieten mit Anderen vor dem 4.6. solch ein Training an! (mehr …)