
Für den 23. August 2018 laden wir ab 18 Uhr auf die Wiese vor der Stadt- und Landesbibliothek am Dortmunder Hauptbahnhof ein. Dort werden wir an andere „Verbote“ erinnern: an die sogenannten „verbrannten Dichter*innen“, die von den Nazis ab 1933 als unliebsame, kritische Geister symbolisch „verbrannt“ wurden. Wir lesen Texte der „verbrannten“ Autor*innen und laden alle dazu ein, selbst Texte vorzutragen. Bitte bringt gerne Texte mit, die Euch am Herzen liegen!
Die Nazis von der Partei „Die Rechte“ haben sich ebenfalls angesagt, um an das Verbot ihrer Vorgängerorganisation „Nationaler Widerstand Dortmund“ (NWDO) zu erinnern und dagegen zu protestieren. Ein*e Schelm*in, wer dabei an das Aufrechterhalten einer verbotenen Organisation denkt… Die Nazis treffen sich um 19:00 Uhr am Dortmunder Hauptbahnhof – wir sind schon da!